Steckbrief

Name Andreas
Spitznamen mohan (mein Alias beim Onlinemagazin !MARCS, eine Abkürzung von Mohandas, dem Vornamen Gandhis), Alf (hat aber nichts mit dem gleichnamigen Bewohner von Melmak zu tun, da eigentlich eine Abkürzung von Alfons)
geboren irgendwann 1968 (schon so alt?, aber ich kann noch ohne Stock gehen)
Größe 192cm (wie ist denn die Luft da oben)
Gewicht keine Ahnung, da ich mich nicht wiegen muss, um zu wissen, dass ich nicht zu dick bin.
Haarfarbe blond
Wohnung 40 m² Maisonette-Wohnung in der Domstadt Speyer
Ausbildung Physiker (so etwas "abgehobenes" habe ich studiert, war trotzdem interessant und würd's wieder tun)
Beruf Projektreferent (verantwortlich für ein E-Commerce Kompetenzzentrum)
Hobbies Indien, Irland, Computer, mein VW Käfer, Geschichte (ja sowas "trockenes" interessiert mich), müßiges Nichtstun, meine Ehrenämter, schreiben, fotografieren mit meiner Digitalkamera, scram!
Musik handgemachte Musik, die nicht aus dem Computer kommt, mehr steht unter Musik
Essen Fast alles, besonders pfälzisch (ja auch ich esse gerne Saumagen), indisch, mexikanisch, chinesich oder italienisch
Lebensmotto Träume nicht dein Leben, lebe deine Träume
Mitglied scram! e.V.
theInder.net
Deutsch-Indische Gesellschaft e.V., Zweiggesellschaft Heidelberg
Aktion Bombay e.V.
Dombauverein Speyer e.V.

Bildergalerie
Ein Bild sagt mehr als tausend Worte, daher könnt ihr hier einige Fotos von mir anschauen.

Kontaktmöglichkeiten
Ihr habt zwei Möglichkeiten, elektronisch mit mir in Kontakt zu treten:

Schreiben
Von Zeit zu Zeit, wenn ich mal einen guten Einfall habe, schreibe ich auch Gedichte. Und dies obwohl Deutsch eines meiner ungeliebtesten Fächer in der Schule war. Als kleine Kostprobe gibt es hier vier Stück. Aber Vorsicht, es ist keine einfache Gebrauchslyrik, sondern soll auf heiter-ironische Art zum Nachdenken anregen.

Weitere literarische Werke von mir findet ihr im !MARCS, einem Internetmagazin, bei dem ich Redakteur bin. Dort habe ich den Alias mohan. Im !MARCS werden Themen aus Kultur, Gesellschaft und Humor behandelt, meist solche jenseits des gesellschaftlichen Mainstream. Zum fünfjährigen Jubliäum haben wir ein Buch mit den besten Kurzgeschichten aus fünf Jahren herausgegeben. Es heißt Betrachtungen aus dem Leben und kostet 6,90 €. Ihr könnt es direkt bei Amazon bestellen. Weitere Infos zum Buch findet ihr hier. Das Buch kann ich allen empfehlen, die mal über den Tellerrand des Alltags hinausblicken wollen.

Weiterhin schreibe ich, wenn ich die Zeit dazu finde, unter dem Alias Mohan Geschichten für Nickstories, einer Seite mit Geschichten über schwule Jungs. Dort findet ihr eine umfangreiche Sammlung von Geschichten aller Art von und über schwule Jungs. "Sei dabei bei ihren Träumen, ihren Wünschen, ihren schwersten Stunden und ihren schönsten Momenten." Mittlerweile gibt es eine recht große Community mit Forum und auch einen Verein Nickstories e.V.

Fotografieren
Seit ich eine Digitalkamera gekauft habe, habe ich das Fotografieren wiederentdeckt. Jetzt konnte ich Bilder, die nichts waren, gleich löschen. Außerdem kann ich mit der Digitalkamera wesentlich mehr Bilder machen. Auf meine Speicherchips passen bis zu 160 Bilder, auf einem konventionellen Film nur 36.

Ich fotografiere gerne alte Steine (Burgen, Kirchen, Klöster, Häuser usw.), da kommt mein Interesse für Geschichte durch und in Städten. Bei letzteren versuche ich Augenblicke festzuhalten. Gestellte Bilder gefallen mir nicht, ihnen fehlt die Spontanität. Besonders spezielle Aktionen wie ein Fest, bieten schöne Motive für meine Kameralinse. Aber ich laufe auch gerne so mit der Kamera durch die Straßen und fotografiere einfach mal drauf los. Ab und zu mache ich auch Landschaftsaufnahmen.

Als kleine Kostprobe meiner Bilder zeige ich euch hier einige Galerien:

  • Winter 2001 in Speyer, künstlerisch bearbeitet
  • Kloster Hornbach am Tag des offenen Denkmals 2002
  • Christopher Street Day 2003 in Mannheim
  • Burgruine Winzingen/Haardter Schloss am Tag des offenen Denkmals 2003