1
Mai
Mein Lieblingslied für die nächsten Minuten: „Born Free“ von M.I.A.
2010, 22:33 Uhr von Christophe in Electronica, Musik, Politik
Romain Gavras macht krasse, schockierende Musikvideos. Dieses hier hat nur einige Minuten auf Youtube überlebt und eine riesige Diskussion in Gang gesetzt. Ähnliche Aufmerksamkeit hat er auf jeden Fall schon mit dem Video zu dem Lied „Stress“ von Jus†ice geerntet. Das Lied „Born Free“ von M.I.A. wird da fast nur noch Hintergrundmusik. Weil ich glaube, dass Gavras schockiert, weil er den Finger auf die Wunde legt (und nicht, weil er einfach nur schockieren will), poste ich es hier. Was meint ihr?
Du kannst diesen Beitrag kommentieren. Pings sind momentan nicht erlaubt. Verfolge alle Kommentare zu diesem Beitrag mit dem RSS 2.0 Kommentar Feed.
AL1
02.05. 2010, 14:04 Uhr
war das samuel l. jackson für ne millisekunde? soll das mit den roetenhaaren ne anspielung auf irland und seine konflikte sein? wohl nicht, sondern allgemien minderheiten. schon kalkulierte kontroverse – erschießung des jungen, minenexplosion zerfetzt in voller pracht einen flüchtigen. Look ist eklig videostylig, gekonnt dokumentarisch. fürn musikclip schon extra-ordinaire.
das video zu ustice ist aber viel kontroverse, da weniger fiktiv und saubeklemmend. weil das ist europ und nicht am anderen ende der welt, ist es.
unangenehm…
Christophe
02.05. 2010, 16:49 Uhr
Jo, schon derbe. Aber passend für den 1. Mai, wie ich finde :)